Dr. Helmut Engelbrecht

Dr. Helmut Engelbrecht

Universität Wien (Mag. iur. 1984, Dr. iur. 1985)

mehrjährige Erfahrung im Personalwesen

Personaldirektor einer Bank

Gründer der Rechtsanwaltskanzlei ENGELBRECHT Rechtsanwalts GmbH

Diverse Lehrtätigkeiten

Sprachen: Deutsch, Englisch

Engelbrecht/Kreil, Mutterschutz bei Vorstandsmitgliedern einer Aktiengesellschaft, wbl 2025, wbl 2025, 77 Heft 2 v. 5.3.202512 Heft 3 v. 2.4.2025

Engelbrecht in RDB Keywords1

Engelbrecht, Die Beendigung des Arbeitsvertrages, in Mazal/Risak (Hrsg), Das Arbeitsrecht - System und Praxiskommentar (Loseblatt)

Engelbrecht, Arbeitnehmer:innen als Kapitalvertreter:innen im Aufsichtsrat einer Aktiengesellschaft, in FS Neumayr (2023)

Engelbrecht, Reisen in Zeiten von COVID-19 aus arbeitsrechtlicher Sicht, ZAS 2021/4

Engelbrecht/Schedle, Rauchen verboten!, Gewinn 10.12.2019

Engelbrecht/Horak, Geschäftsgeheimnisse im Arbeitsverhältnis, ecolex 2019, 527

Engelbrecht, Entgeltfortzahlungsdauer im Krankenstand: Wirkung von Feiertagen, ZAS 2018/58

Engelbrecht, Gerichtsgebühr bei Vergleich einer Kündigungsanfechtung, ZAS 2017/50

Engelbrecht/Omasta, Das Lohn- und Sozialdumping-Bekämpfungsgesetz (LSD-BG) - Auswirkungen auf die Immobilienwirtschaft, ÖVI 04/2016

Engelbrecht, Die Beendigung des Arbeitsvertrages, in Risak/G. Schima (Hrsg), Beendigungsrecht (2014)

Engelbrecht, Betriebliche Pensions- und Ruhegeldleistungen, in Reissner/Neumayr (Hrsg), Zeller Handbuch Betriebsvereinbarungen (2014)

Engelbrecht, Pensionskassen, in Reissner/Neumayr (Hrsg), Zeller Handbuch Betriebsvereinbarungen (2014)

Engelbrecht, Betriebliche Kollektivversicherung, in Reissner/Neumayr (Hrsg), Zeller Handbuch Betriebsvereinbarungen (2014)

Engelbrecht, Vertragsgestaltung im Arbeitsrecht, DRdA 2013, 562

Engelbrecht, Konkurrenzklausel - Geltungsvoraussetzung bei Austritt, DRdA 2012/41

Engelbrecht, Der sachliche Geltungsbereich des § 96a Abs 1 Z 2 ArbVG - Eine rechtliche Analyse mit Blick auf die Praxis, in FS Binder (2010)

Engelbrecht/Wieder, Personalabbau als Sanierungsmaßnahme, in Reissner (Hrsg), Arbeits- und sozialrechtliche Strategien zur Krisenbewältigung (2010)

Engelbrecht, Der sachliche Geltungsbereich des § 96a ArbVG, in Brodil (Hrsg), Datenschutz im Arbeitrecht (2010) [Wiener Oktobergespräche 2009]

Engelbrecht, Leistungsbezogene Entgeltfindung nur mehr mit Zustimmung des Betriebsrats? RdW 2009/40

Engelbrecht, Administrativpension: Leistungsanspruch auch bei Austritt? RdW 2007/372

Engelbrecht, Arbeitsvertragliche Versetzungs-, Widerrufs- und All-In-Klauseln im Licht des Transparenzgebots, ecolex 2006, 887

Engelbrecht, Müssen Textbausteine von Arbeitsverträgen transparent sein? ecolex 2006, 883

Engelbrecht/Kühteubl, Die sozialversicherungsrechtliche Beitragspflicht von Zukunftssicherungsbeiträgen, ZAS 2005/2

Engelbrecht, Betriebsvereinbarung über die Umstellung des Urlaubsjahres, ZAS 2004/8

Engelbrecht/Gruber/Risak, Werkverträge und Atypische Dienstverträge (2002)

Engelbrecht, Nichtigkeit der Betriebsratswahl, RdW 2001, 687

Engelbrecht, Funktionsunfähigkeit und Untätigkeit des Betriebsrats, RdW 2001, 680

Engelbrecht/Mazal, Der Angestelltendienstvertrag2 (1999)

Engelbrecht, Betriebliche Pausenräume, ecolex 1991, 265